Blog Waldkobolde
-
Tierschutzkonforme Reduktion von Waschbären
Der Bundesverband der Wildtierhilfen hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Kassel das erste biologische Populations-Management (BiPoMa) für Waschbären gestartet. Der Waldkobolde.shop unterstützt diese Managementmaßnahme und wird 25% des Gewinns an das Projekt abführen
-
Wildtierpflege - who cares? Ein offener Brief an Politik und Behörden
Wildtierstationen in Deutschland arbeiten in der Regel ehrenamtlich. Doch statt sie in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen, werden sie von der Politik meist ignoriert und seitens der Behörden mit Bürokratie belastet. Ein offener Brief des IGHW macht auf die Probleme aufmerksam. -
Lieber Straße statt Vögel
Wie finden die Deutsche die Ausbreitung von Luchsen, Adler, Elche oder den Wolf? Ist der Bau von Straßen wichtiger als Hamster oder Vögel? Interessante Antworten liefert das Allensbach Institut zur "Toleranz gegenüber Wildtieren". -
Reinigen von Ställen oder Volieren - welche Mittel sind geeignet?
Egal ob Stall, Box, Voliere oder Spielzeug. Alles, was von Tieren genutzt wird, muss regelmäßig gereinigt werden. Und auch das Tier selbst muss von Flöhen oder Läusen befreit werden. Tipps und Mittel zur richtigen Pflege. -
Der Waschbär: Räuber oder harmlos?
Wie schädlich ist der Waschbär? Der von fast 100 Jahren angesiedelte Klein-Bär polarisiert Jäger, Tierschützer, Biologen und Hausbesitzer. Richtet er in der Natur wirklich so viel Schaden an, wie mancher meint oder ist der Kulturfolger Opfer seines schlechten Rufs?